Deprecated: The each() function is deprecated. This message will be suppressed on further calls in /www/htdocs/w013cd8a/lilas.cc/tools/smarty/sysplugins/smarty_internal_compilebase.php on line 75

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w013cd8a/lilas.cc/classes/Blowfish.php on line 69
Datenschutzhinweis - LILAS

Datenschutzhinweis

Datenschutzerklärung

Es freut uns, dass Sie unsere Website besuchen und wir bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).

Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf lilas.cc ist Marion Lisa Stegfellner, Am Sportplatz 4, A-4224 Wartberg/Aist, E-Mail: office@lilas.cc. Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B.: Name, E-Mail-Adresse o. Ä.) entscheidet.

Kontakt mit uns

Wenn Sie per Kontaktformular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, wird Ihre Anfrage inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular oder per E-Mail eingegebenen Daten erfolgt somit auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben davon unberührt.

Sichere Datenübertragung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, wird ein dem aktuellen Stand der Technik entsprechendes Verschlüsselungsverfahren (SSL) über HTTPS verwendet.

Datenverarbeitung bei Registrierung oder Vertragsabschluss

Wenn Sie sich bei unserer Website registrieren und/oder mit uns einen weiteren Vertrag abschließen, verarbeiten wir die für den Abschluss, die Durchführung oder die Beendigung des Vertrages mit Ihnen erforderlichen Daten. Hierzu zählen Vorname, Nachname, Rechnungs- und Lieferanschrift, E-Mail, ggf. Geburtsdatum, Telefonnummer und Bankverbindung.

Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Bezahldaten an die Bankinstitute bzw. Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises und der Lieferanschrift an das von uns beauftragte Versandunternehmen zur Zustellung der Ware.

Nach Abbruch des Einkaufsvorganges werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.

Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Web-Analyse

Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Bitte beachten Sie, dass Sie dies verhindern können, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle ausgeschlossen werden.

Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.

Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:

https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

Social Plugins

Auf unserer Website sind sogenannte Social media Plug-ins eingebunden, um Beiträge in Sozialen Medien, beispielsweise auf Facebook, Pinterest oder Twitter zu empfehlen und teilen zu können. Bei einer Interaktion mit den Plugins, z. B. wenn Sie den „Facebook“- oder „Pinterest“-Button drücken oder dort einen Kommentar eingeben, leitet Ihr Browser diese Informationen direkt an das betreffende Soziale Medium weiter und speichert sie dort.

Um mehr über den Zweck und Umfang der Datenerfassung und die Verwendung der Daten durch Facebook, Pinterest und anderen sozialen Medien sowie Ihre damit verbundenen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zu erfahren, mit denen Sie Ihre Privatsphäre schützen können, beachten Sie bitte die Datenschutzinformationen von Pinterest, Facebook, Twitter, LinkedIn.

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde. In Österreich ist das die Datenschutzbehörde